Die beyond Fashion Berlin findet statt in den Atelier Gardens (legendäre Hallen der Berliner Union Film Studios). Meterhohe Decken, Backsteinwände, Stahltraversen und besprühter Beton gepaart mit üppigem Pflanzengrün und modernster Technik.
beyond Fashion Berlin
Atelier Gardens
Oberlandstraße 26-35
12099 Berlin
www.Atelier-Gardens.berlin
Öffnungszeiten
11. – 13. Juli 2023
Dienstag/Mittwoch: 09:00 – 18:00
Donnerstag: 09:00 – 16:00
+++ Wir sind eingebunden im offiziellen FashionWeek Shuttle +++
Im Sinne des Klimaschutzes streben wir an, Besucher vom Gebrauch der öffentlichen Verkehrsmittel zu überzeugen. Hierzu stellen wir Shuttle-Services von den S-Bahnhöfen Tempelhof und Herrmannstraße, sowie dem Bahnhof Südkreuz, zur Verfügung. Durch dieses Angebot verkürzt sich die Fahrtzeit für unsere Einkäufer zum ICC-Messezentrum, in welchem zeitgleich die Messen der Premium-Group stattfinden, auf etwa 30 Minuten. So stellen wir sicher, dass ein Besuch beider Formate unkompliziert möglich ist.
Shuttles werden zwischen diesen Stationen und unserem Veranstaltungsort pendeln.
Genaue Infos zu den Shuttle-Taxis findet Ihr hier …
BAHN
Bahnhof Südkreuz – S45 zur Hermannstraße – Bus 246 zur Oberlandstraße Mitte
ÖPNV
S+U Herrmannstraße oder U Alt Tempelhof – Bus 246 zur Oberlandstraße Mitte
AUTO
A100 bis Ausfahrt 21: Oberlandstraße – dann links auf die Oberlandstraße
Parken
Wärend des Auf-/ Abbaus könnt ihr auf das Gelände fahren. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite haben wir einen Parkplatz für ca. 40 Autos. Wir bitten Euch, dass Ihr wenn möglich die öffentlichen oder unseren Shuttle nutzt, damit unsere Gäste genug Platz zum Parken haben.
Auf zwei Ebenen verteilen sich Aussteller-, Infobereich, Catering und Lounge. Das Studio 2 bietet auf 780m² mit seinem rustikalen Berliner Fabrik-Charme zusammen mit dem Studio7, einer alten Werkstatt mit 550m² Platz für die Aussteller. Im oberen Messebereich wird es außerdem ein Backoffice für die Aussteller geben.
Im unteren Bereich finden im Bereich Ton 1 Informationsstände, eine große Leinwand für die Präsentation der Kollektionsvideos und eine Besucher-Lounge Platz. Diese teilt sich auf in Silent Areas, Meeting- und Verpflegungsbereiche. Es wird für ein modernes, jedoch angenehmes Ambiente gesorgt, das gestressten Messebesucher*innen einen Ort zum Auftanken schenkt.
Die Messestände wurden unter der Leitung unseres Messebauers Kay Shettle und Lena Nocke entworfen um ein minimalistisch ästhetisches und ökologisch nachhaltiges Design-Konzept zu erschaffen. Die diversen Verpflegungsangebote werden von lokalen Unternehmen mit Ausrichtung auf biologische Nahrungsmittel bereitgestellt. Im unteren Bereich der Studios befinden sich verschließbare Spinde und Gäste-Waschräume.
